Tagesausflüge


Deutschland

  • Freiburg, ca. 3/4 Std. Autofahrt (Freiburg hat neben seinem bekannten Wahrzeichen, dem Münster, dem Münsterplatz und dem Schwabentor noch sehr viel mehr zu bieten vor allem viele Theater, Musikfestivals und Museen.)
  • Blauen oder Hochblauen - 1'165 m ü. NHN, ca. 0.5 Std. Autofahrt (Er liegt westlich von Badenweiler und ist wegen seiner markanten Form und exponierten Lage ein beliebter Aussichtsberg. Vom Gipfel bieten sich weite Ausblicke über den Oberrheingraben bis zu den Vogesen und bei klarer Sicht sogar bis zu den Alpen. Auf dem Hochblauen befindet sich ein Aussichtsturm sowie ein Sender des SWR. Der Berg ist ein attraktives Ziel für Wanderer und Naturfreunde.
  • Feldberg - 1'493 m ü. NHN, ca. 1,5 Std. Autofahrt (Sowohl im Sommer als auch Winter ist der höchste Berg Deutschlands allen zu empfehlen, die sich gern in der Natur aufhalten.  Zahlreiche bewirtschaftete Berghütten, gut erschlossene Wanderwege und 14 Liftanlagen erfüllen alle Wünsche von Wanderern, Mountainbikern, Skifahren und Snowboardern.)
  • Bodensee, ca. 4 Std. Autofahrt (Der größte See Deutschlands und liegt im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er umfasst eine Fläche von etwa 536 km² und besteht aus dem Obersee, dem Untersee und dem ver-bindenden Seerhein. Der Bodensee wird vom Rhein durchflossen und ist ein bedeutendes Trinkwasserreservoir. Die Region rund um den See ist bekannt für ihr mildes Klima, historische Städte wie Konstanz, Lindau und Bregenz, sowie für ihre landschaftliche Schönheit. Der Bodensee ist ein beliebtes Ziel für Urlauber, Radfahrer, Segler und Naturfreunde.)
  • Rheinfall Schaffhausen, ca. 1,5 Std. Autofahrt (Spektakuläre Aussichtsplattformen auf beiden Rheinseiten, welche teilweise weit über den Rhein herausragen. Am Rheinfallbecken in Neuhausen am Rheinfall liegt das Schlösschen Wörth, von wo man mit Ausflugsbooten dicht an den Rheinfall heranfahren und sich auch am mittleren Felsen absetzen lassen kann. Von da aus hat man eine atemberaubende Sicht auf den Fall. Ausserdem werden verschiedene Rheinfallrundfahrten sowie die Übersetzung zum Schloss Laufen angeboten. Der Rheinfall wird abends durch eine moderne Lichtanlage illuminiert.)

Schweiz 

  • Freilichtmuseum Ballenberg, ca. 2,5 Std. Autofahrt (Berner Oberland,  Ein Spaziergang durch die Jahrhunderte. Mehr als 100 originale, jahrhundertealte Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz, 250 einheimische Bauernhoftiere, ursprüngliche Gärten und Felder, sowie Demonstrationen von traditionellem Handwerk und Spezialveranstaltungen machen die Vergangenheit zum Erlebnis.)
  • Aare Schlucht, ca. 2,75 Std. Autofahrt (Berner Oberland, Sie ist 1,4 Kilometer lang und bis zu 200 Meter tief und kann seit über hundert Jahren auf sicherem Steg und durch Tunnels bequem begangen werden.)
  • Thuner See mit dem 2'362 Meter hohen Niesen (Berner Oberland)

Frankreich

  • Mulhouse, ca. 0,5 Std. Autofahrt (Elsass, In der nahe gelegenen französischen Stadt ist besonders das "Cité de l’Automobile", ein Automobilmuseum zu empfehlen. Dort kann man etwa 500 außergewöhnliche Automobile bewundern, die von den exzentrischen Textil-Industriellen Hans und Fritz Schlumpf gesammelt worden waren und 1977 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Das "Cité du Train", das Eisenbahnmuseum beherbergt nach eigenen Angaben die größte Sammlung dieser Art Europas. Daran angeschlossen ist ein großes Feuerwehrmuseum.) 
  • Colmar, ca. 3/4 Std. Autofahrt (Elsass, Zahlreiche bedeutende Bürgerhäuser aus dem Mittelalter und der Renaissance, die der Altstadt über die Jahrhunderte ihren mittelalterlichen Charakter erhalten haben. Sehr schön zum Flanieren in der Altstadt, Flammkuchen essen und Kaffee trinken. Zu empfehlen sind ausserdem der Münster, die Markthalle oder die 12m hohe Kopie der Freiheitsstatue.) 
  • Königsburg, ca. 1,5 Std. Autofahrt (Elsass, Wer noch mehr mittelalterliches Flair spüren möchte, sollte sich unbedingt die Haut-Kœnigsbourg" anschauen. Mächtig tront sie in 757 m Höhe auf einem erhobenen Sandsteinfelsen am Ostrand der Vogesen. Die Burg wurde im 12. Jahrhunderts als staufische Reichsburg erbaut und ist 260m lang. Den Aufstieg kann man mit einer Wanderung verbinden oder direkt mit dem PKW machen.) 
  • Strassbourg, ca. 1,5 Std. Autofahrt (Elsass, Straßburgs gut erhaltene historische Altstadt wurde 1988 zum Weltkulturerbe erklärt. Wahrzeichen der Stadt sind der romanisch/ gotische Münster und der Münsterplatz als einer der schönsten Europas.  Zahlreiche Fachwerkhäuser im alemannisch-süddeutschen Stil konkurieren mit den Straßburger Bauten im Stil der Pariser Architektur des französischen Rokoko. Besonders zur Weihnachtszeit bietet Straßburg einen der schönsten Weihnachtsmärkte überhaupt.)